Die Stiftung Stift Neuzelle trauert um
Dr. Winfried Töpler
*02. Juni 1962 +07. Oktober 2022
Als Vertreter des Bistums Görlitz trug er als Mitglied des Stiftungsrates seit 2005 eine besondere Verantwortung im Entscheidungsgremium der Stiftung Stift Neuzelle.
Dr. Winfried Töpler wuchs in Neuzelle auf und befasste sich in seinen fundierten Studien mit der Geschichte des Kloster Neuzelle und der Zisterzienser.
Durch seine zahlreichen Publikationen hat er der Nachwelt sein Wissen und seine Erkenntnis zur Geschichte des Klosters Neuzelle hinterlassen, Werte, die bleiben werden.
Mit Dr. Winfried Töpler verliert Neuzelle einen Experten, der sich Zeit seines Lebens für die Erforschung und den Erhalt der Klosteranlage eingesetzt hat.
In hoher Anerkennung und Dankbarkeit werden wir ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Stiftung Stift Neuzelle
Norbert Kannowsky
Geschäftsführer
Am Samstag, den 01. Oktober 2022, ist es wieder so weit:
Zum 2. Mal findet der Neuzeller Klostergartentag statt. Von 10 bis 17 Uhr bieten fast 60 professionelle Händler im Klostergarten Ihre Waren rund um das Thema Garten an: Saatgut, Pflanzen, Gartenmöbel, Gartenschmuck und viele mehr. Lassen Sie sich von den Profis beraten und genießen Sie die Atmosphäre der Klostergartens. Über den Tag verteilt finden Fachvorträge (bitte am Info-Stand anmelden) und kostenfreie Themenführungen statt.
Untermalt wird das Programm mit akrobatischen Darbietungen und Live-Musik, einem breiten Angebot an Speisen und Getränken, einem "Riesengärtner" Walkakt, Schaudrechseln und Holzfigurenschnitzen mit der Kettensäge.
Eintritt: 2 Euro, Kinder bis 14 Jahre frei. Tickets gibt es am Veranstaltungstag vor Ort.
Vorträge:
Führungen:
Aktionen:
Herzlichen Dank an den Arbeitskreis Gartenkultur für die Organisation des Klostergartentages!
Barocke Klänge in barocker Umgebung
Am Sonntag, den 25. September 2022 um 16 Uhr, findet in der evangelischen Kirche zum Heiligen Kreuz im Kloster Neuzelle eine Barockkonzert statt. "Flauto e Voce", also Flöte und Stimme, nehmen Sie mit auf eine Reise durch die Barockmusik.
Studierende der Hochschule für Musik Berlin "Hanns Eisler" präsentieren unter der Leitung von Robert Nassmacher Werke von Bach, Händel, Vivaldi, Rameau u.a.
Tickets gibt es unter www.klosterneuzelle.de, im Museum Himmlisches Theater, oder am Veranstaltungstag ab 15:30 Uhr in der Kirche selbst.
Eine Kooperation mit Kulturfeste in Brandenburg e.V.
Es ist soweit! Der barocke Klostergarten Neuzelle erreicht seine vollständige historische Größe und das wird vom 10. - 12. Juni 2022 in Neuzelle gefeiert. Feiern Sie mit uns in Neuzelle und nehmen teil an kostenlosen Sonderführungen zur Geschichte des Gartens. Flanieren Sie mit der ganzen Familie auf neuen Wegen durch die Anlage. Lassen Sie sich von der nächtlichen Beleuchtung des Gartens verzaubern, genießen Sie eine große Auswahl an Speisen auf dem Stiftsplatz, tauchen Sie ein in Vivalidis „Vier Jahreszeiten“ beim kostenlosen Open-Air-Konzert mit dem Dresdner Residenz Orchester und feiern Sie mit bei der ökumenischen Gartenandacht am Sonntag.
PROGRAMM
10.06.2022
14:30 Uhr Feierliche Eröffnung
Nächtliche Illumination des Gartens
11.06.2022
ab 10:00 Uhr Kulinarische Vielfalt auf dem Stiftsplatz
11:00 – 14:00 Uhr Stündlich eine Gartenführung
16:00 Uhr Open-Air-Konzert (kostenfrei)
Nächtliche Illumination des Gartens
12.06.2022
10:00 Uhr Öffnung des Gartens
10:30 Uhr Gartenführung
11:30 Ökumenische Gartenandacht
13:30 Uhr + 15:00 Uhr Gartenführung
Nächtliche Illumination des Garten
Hier finden Sie den Flyer: Garteneröffnung in Neuzelle
Neuer Termin: 26. September // 16.00 Uhr // Orangerie
Gartengespräche
Die kleinen und großen Heilpflanzen – Wunder am Wegesrand
Was tun, wenn die Gelenke schmerzen, der Magen Kopf steht, das Herz rebelliert oder der Schlaf fehlt? Erfahren Sie, wie Sie Heilkräuter erkennen und anwenden anhand von frischen Kräutern und Fotomaterial. Lernen Sie etwas über die Heilwirkung der Pflanzen und wie Sie sie maximal nutzen. Natürlich erhalten sie auch Tipps, wo Sie diese Heilkräuter finden und entsprechende Verwendungshinweise zeigt Ihnen der Naturheilpraktiker Herr Sven Quenzel.
Eintritt 5,- EUR
Den Auftakt der Veranstaltungen des Arbeitskreises Gartenkultur Neuzelle macht damit das „Trio Cappriccioso“ des Staatstheaters Cottbus am 26. Juni 2021. An einem lauen Mitsommerabend werden sie ein Konzert im Kabinett des Klostergartens spielen.
Tickets können ab dem 4. Juni über Reservix erworben werden. Wir bitten um Verständnis darum, dass aufgrund der weiterhin geltenden Corona-Auflagen keine telefonischen Reservierungen entgegen genommen werden können.
Corona-Auflagen: Alle Veranstaltungen werden unter den am jeweiligen Veranstaltungstag geltenden Corona-Auflagen durchgeführt. Bitte informieren Sie sich auf unserer Webseite über die zum jeweiligen Zeitpunkt geltenden Auflagen
Wenn Sie noch weitere Fragen haben, können Sie sich bei Frau Lisa-Marie Fiedler melden.
Telefonnummer: 033652 814 32
E-Mail: jahnke@stift-neuzelle.de
Bitte informieren Sie sich auch immer tagesaktuell über die derzeitige Lage auf unserer Internetseite.
Bis dahin, bleiben Sie gesund!
Nach pandemiebedingter Schließung öffnen das Museum im Kreuzgang und das Museum "Himmlisches Theater" heute wieder ihre Türen für Besucher:innen.
Nach Voranmeldung bei der Besucherinformation Neuzelle unter der Telefonnummer (033652) 6102 können sich Interessierte ab sofort ein Zeitfenster für ihren Besuch reservieren. Die Museen haben täglich von 10 - 18 Uhr geöffnet. Die Anzahl der Personen, die sich gleichzeitig in den Museen aufhalten dürfen, bleibt weiterhin beschränkt. Wir bitten hierfür um Verständnis. Im Kreuzgang mit Klostermuseum dürfen sich gleichzeitig 15 Personen aufhalten und im Museum "Himmlisches Theater" 10. Während des Museumsbesuches muss aufgrund der geltenden Verordnungen zur Eindämmung der Pandemie eine medizinische Maske oder FFP2-Maske getragen werden.
Eintrittspreise:
Museum im Kreuzgang: Erwachsene 4 €, ernmäßigt 3 €
Museum “Himmlisches Theater”: Erwachsene 5 €, ermäßigt 4 €
Wir freuen uns, auf Ihren Besuch!
Christina Rommel – Das Schokoladenkonzert mit einem Chocolatier sollte am 29. Mai 2021 stattfinden. Aufgrund der weiterhin undurchsichtigen und nicht planbaren Situation haben wir uns gemeinsam mit der Künstlerin dafür entschieden, einen neuen Termin zu suchen. Die Veranstaltung findet nun am 30. Oktober 2021 statt.
30. Oktober 2021 // 19.00 Uhr // Orangerie
Christina Rommel: Schokolade – Das Konzert
Schokoladenkonzert verwandelt die Musikerin Christina Rommel ausgewählte Konzert-Bühnen zur exklusiven Schokoladen-Lounge. Unter dem Titel „Schokolade – Das Konzert“ wird das Publikum auf ganz besondere Art und Weise verwöhnt – nämlich mit Schokoladenhäppchen von der Bühne!
Während Christina Rommel & Band facettenreich die Bandbreite ihres Könnens präsentieren, bereitet der Chocolatier Köstlichkeiten aus Schokolade zu, die dann von Schokoladenmädchen serviert werden. Die Spezial-Konzerte rund um das Thema Schokolade sind ein Festival für die Sinne.
Eintritt Erwachsene 23,- EUR, Schüler 13,- EUR
Bereits erworbene Tickets
Sollten Sie bereits ein Ticket für die Veranstaltung erworben haben, können Sie entweder
Wir würden uns freuen, Sie im Oktober hier auf dem Klostergelände in Neuzelle begrüßen zu dürfen. Sollten Sie sich dafür entscheiden, Ihre Tickets nicht zu behalten, finden Sie alle weiteren Informationen auf der Webseite www.klosterneuzelle.de unter dem Punkt: Ticketrückgabe
Ticketverkauf
Wenn Sie noch kein Ticket erworben haben, aber die Veranstaltung gerne besuchen möchten, bitten wir Sie noch um etwas Geduld. Aufgrund der derzeit ungewissen Lage haben wir den Ticketverkauf noch nicht eröffnet. Sobald wir Öffnungssignale von Bund- und Landesebene erhalten, werden wir schnellstmöglich den Ticketverkauf starten.
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, können Sie sich bei Frau Lisa-Marie Fiedler melden.
Telefonnummer: 033652 814 32
E-Mail: jahnke@stift-neuzelle.de
Bitte informieren Sie sich auch immer tagesaktuell über die derzeitige Lage auf unserer Internetseite.
Bis dahin, bleiben Sie gesund!
Gemeinsam mit dem Arbeitskreis Gartenkultur Neuzelle haben wir uns dafür entschieden, die geplante Veranstaltung vom 24. Mai 2021 auf den 22. August 2021 zu verschieben.
Dieser Schritt ist uns nicht leicht gefallen, gerne wären wir mit ihnen Ende Mai in das Kulturjahr 2021 eingestiegen. Wir hoffen jetzt auf eine gelungene Veranstaltung im August.
22. August 2021 // 14.00 Uhr // Orangerie
Geschmack der Citrus
Sie sind eingeladen, an einer kulinarischen Reise durch die Vielfalt der Citrusfrüchte teilzunehmen. Lassen Sie all Ihre Sinne verführen und erleben Sie Geschmacksnuancen, die Sie bisher noch nicht kannten. Wir werden Ihnen anhand verschiedener Produkte und Früchte die vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten von Citrusfrüchten näherbringen. Sie werden auch Sorten kennen lernen, die es im normalen Handel nicht zu kaufen gibt.
Eintritt: 15,- EUR
Der Auftakt der Veranstaltungen in Kooperation mit dem Arbeitskreis Gartenkultur Neuzelle wird, so hoffen wir, am 13. Juni 2021 mit dem ersten Gartengespräch stattfinden können. Herr Sven Quenzel wird einen Vortrag über kleine und große Heilpflanzen halten. Mehr Informationen finden Sie in unserem diesjährigen Gartenflyer.
Wo können Tickets erworben werden?
Aufgrund der derzeit ungewissen Lage haben wir den Ticketverkauf noch nicht eröffnet. Sobald wir Öffnungssignale von Bund- und Landesebene erhalten, werden wir schnellstmöglich den Ticketverkauf starten. Bis dahin können Sie sich unverbindlich in eine Anmeldeliste eintragen lassen. Wir melden uns spätestens zwei Wochen vor Veranstaltungsdatum mit der Info, ob die Veranstaltung stattfinden kann oder abgesagt/ verschoben wird.
Hierfür können Sie sich bei Frau Lisa-Marie Fiedler melden.
Telefonnummer: 033652 814 32
E-Mail: jahnke@stift-neuzelle.de
Bitte informieren Sie sich auch immer tagesaktuell über die derzeitige Lage auf unserer Internetseite.
Bis dahin, bleiben Sie gesund!
Aufgrund der aktuellen Inzidenzzahlen im Landkreis Oder-Spree müssen die Museen ab dem 22. März 2021 bis auf Weiteres schließen.
Es ist dieses Wochenende noch möglich, nach Voranmeldung bei der Besucherinformation unter der Telefonnummer (033652) 6102, sich ein Zeitfenster für Ihren Besuch in den Museen zu reservieren. Sollten Sie in der Passionszeit die Möglichkeit nutzen wollen und das Museum "Himmlisches Theater" besuchen oder das Museum im Kreuzgang, dann haben Sie noch bis einschließlich Sonntag den 21. März 2021 dafür die Möglichkeit.
Wir freuen uns, Sie hoffentlich bald wieder begrüßen zu dürfen. Bleiben Sie gesund!
Die Besucherinformation Neuzelle nimmt ab sofort Voranmeldungen entgegen. Denn das Museum "Himmlisches Theater" und das Museum im Kreuzgang auf dem Gelände des Klosters Neuzelle öffnen ab Samstag, den 13. März 2021, wieder ihre Türen für Besucher*innen. Nach einer langen pandemiebedingten Schließung freuen wir uns, Sie wieder in unseren Museen begrüßen zu dürfen.
Nach Voranmeldung bei der Besucherinformation Neuzelle unter der Telefonnummer (033652) 6102 können sich Interessierte ab sofort ein Zeitfenster für ihren Besuch reservieren. Bis einschließlich Mittwoch, den 31. März 2021, sind die Museen täglich von 10 – 16 Uhr geöffnet, ab dem 1. April gelten die Sommer-Öffnungszeiten von 10 – 18 Uhr.
Die Anzahl der Personen, die sich gleichzeitig in den Museen aufhalten dürfen, bleibt beschränkt auf 10 Personen im Museum “Himmlisches Theater” sowie 15 Personen im Kreuzgang-Museum. Während des Museumsbesuches muss aufgrund der geltenden Corona-Auflagen eine medizinische Maske oder FFP2-Maske getragen werden.
Weitere Informationen finden Sie unter www.klosterneuzelle.de