Kunst & Kultur
Oper Oder Spree

Der Triumph von Zeit und Wahrheit von Georg Friedrich Händel
Das Streben nach unvergänglicher Schönheit steht im Mittelpunkt des weltlichen Oratoriums von Georg Friedriech Händel. Zwischen der Zeit und Wahrheit sowie Schönheit und Vergnügen entbrennt ein Wettkampf um den wahren Inhalt und die wahre Schönheit im Leben. Auch wenn der Titel Klarheit über den Ausgang dieses Wettstreites schafft, bleibt die Frage, ob Schönheit der Zeit erliegen muss.
Im Streit treten die Allegorien Zeit, Wahrheit, Vergnügen, Betrug und Schönheit gegeneinander an. Im Kampf um Identität und Erfüllung entspinnt sich um Jene ein moralisches Drama. Händels Musik verleiht jeder einzelnen Allegorie eine tiefe Menschlichkeit und lässt Charaktere in bildhafter Intimität entstehen.
Die erste Version des kurzweiligen Oratoriums entstand 1707 in Rom mit dem Text von Cardinal Benedetto Pamphili. Später, im Jahr 1737, folgt die Aufführung in London, wobei das Stück deutlich erweitert und umgearbeitet wurde. Unsere Aufführung fußt auf der englischen Version des Oratoriums aus dem Jahr 1757.
Große italienische Oper mit allem was dazu gehört! Verbotene und heimliche Liebe, Intrige, Rivalität und ein echter Liebestrank. Nemorino liebt Adina, aber alles steht gegen diese Verbindung. Gaetano Donizettis 41. Oper „Der Liebestrank“ bedient alle Elemente der Opera buffa. Wie in einer echten Komödie zu erwarten, finden nach unendlichen Wirrnissen, Verzweiflungen und echten Tränen die eigentlich Liebenden zueinander. Das Markenzeichen der italienischen Oper wird, obwohl bei uns in deutscher Sprache, grandios eingelöst. Unsterbliche Arien wechseln sich mit nicht auszulöschenden Ohrwürmern ab. Das moderne dramaturgische Gewand der Inszenierung von Oper Oder Spree 2021 bringt die Essenz der fünf Hauptfiguren der Oper ohne Chöre und Nebenfiguren auf den Punkt. Die moderne Orchestrierung, zehn Blasinstrumente, entwickelt eine ganz eigene Farbe ohne die Klangpracht spätromantischer Kompositionen zu vernachlässigen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite www.operoderspree.de